Generic selectors
Nur exakte Ergenisse
Suchen in Titel
Suche in Inhalt
Post Type Selectors

Kirche-Migration

Von der Nebenkirche zur multikulturellen Kirche

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE-MIGRATION 1987 ::: VON DER NEBENKIRCHE ZUR MULTIKULTURELLEN KIRCHE HINWEIS Auszug aus „Eine Nebenkirche oder die Einheit in der Vielfalt?“ 1. Vorstellungen der Ortskirche Nach diesem Versuch einer Zustandsbeschreibung erhebt sich nun die Frage, was zur Veränderung getan werden kann. Alois Müller weiß schon vor Jahren von Forderungen in der Schweiz[…]

Asylsuchende dürfen ein paar Tage Urlaub machen

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche-Migration 1990 ::: Frankfurter Rundschau Lokalrundschau Freitag, 5. Oktober 1990 Asylsuchende dürfen ein paar Tage Urlaub machen Gericht hebt Verbot von Landrat Riebel wieder auf Von Susanne Hoerttrich MAIN-TAUNUS-KREIS. – Die Ausländerbehörde des Main-Taunus-Kreises hat gestern mit ihrer engen Auslegung des Asylverfahrensgesetzes erneut eine Schlappe vor Gericht erlitten. 25 Kindern und[…]

Asylbewerber dürfen Kreis verlassen

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche-Migration 1990 ::: Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung Freitag, 5. Oktober 1990, Nr. 232 / Seite 63 Asylbewerber dürfen Kreis verlassen Verwaltungsgericht erlaubt Teilnahme an Veranstaltung von Pax Christi – Landrat erstaunt UK. HOFHEIM/WIESBADEN. – Mit einer einstweiligen Anordnung hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden die Ausländerbehörde beim Landrat des Main-Taunus-Kreises verpflichtet, einer Asylbewerberin[…]

Kantinensaal wird zur Kirche

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE-MIGRATION 1989 ::: ARCHIV KIRCHE 1989 ::: 4. August 1989 Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitungs Sonntags wird der Kantinensaal der Gemeinschaftsunterkunft in Schwalbach zur Kirche siehe auch Bericht: „Ökumenische Gottesdienste mit Flüchtlingen“ (1986/87) Schwalbach: Ein weiß gedeckter Tisch steht zwischen der kunststoffbeschichteten Schiebetür und dem Stahlregal für den Fernseher in der Kantine[…]

Freundschaft mit Flüchtlingen

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche-Migration 2015 ::: ARCHIV Kirche 2015 ::: Freundschaft mit Flüchtlingen SONNTAGSPREDIGT am 4. Juli 2015 in Mengerskirchen-Dillhausen VORBEMERKUNGEN Die Predigt ist eine Reaktion auf eine flüchtlingsfeindliche Aktion in Dillhausen einige Tage zuvor. Die Medien hatten hessenweit berichtet, dass die Täter vor dem Eingang eines für die Aufnahme von 15 Flüchtlingen vorgesehenen[…]

Integrationsgipfel in Bonn

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche-Migration 2006 ::: Integrationsgipfel in Bonn Interview mit Radio Vatikan Am 14. Juli 2006 fand unter der Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin ein Integrationsgipfel statt. Aus diesem Anlass führte Pater Max Cappabianca OP von Radio Vatikan ein Telefoninterview mit Herbert Leuninger für die Abendsendung am 14. Juli. Der Mitschnitt[…]

Die Arbeit mit Arbeitnehmern anderer Muttersprache

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche-Migration 2004 ::: Die Arbeit mit Arbeitnehmern anderer Muttersprache INHALT Eine neue Aufgabenstellung Die Gemeinsame Synode Seelsorge Sozialarbeit Politik Das Bistum Limburg Ausgangslage Sozialarbeit Seelsorge Kooperation und Partnerschaft Entwicklungen Politik HINWEIS Artikel in: Ernst Leuninger (Hg.), Arbeit und Solidarität – 100 Jahre Katholische Arbeitnehmer-Bewegung im Bistum Limburg, Limburg 2004 Eine neue[…]

Kirche und das Menschenrecht auf Asyl

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche-Migration 1994 ::: Das Menschenrecht auf Asyl und die Aufgabe, es zu verteidigen: KIRCHENASYL INHALT Kirchenasyl Vatikan und Flüchtlinge (gesamter Text) Asyl-Grundrechtverteidigen HINWEIS veröffentlicht in: KFH-FOCUS, 6/1994, Sonderheft Hochschultag 1994, Asyl und Solidarität, Freiburg (hier nur der Text „Kirchenasyl“ und „Flüchtlinge – eine Herausforderung zur Solidarität“ S. 12-15) RESSOURCEN Flüchtlinge, eine[…]

Nach oben