Generic selectors
Nur exakte Ergenisse
Suchen in Titel
Suche in Inhalt
Post Type Selectors

Interview

Kanthers Abschottungskonzept scharf kritisiert

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV PRO ASYL PRESSEERKLÄRUNG 1998 ::: Presseerklärung vom 4. Januar 1998 Kurdische Flüchtlinge in Italien: Kanthers Abschottungskonzept scharf kritisiert PRO Asyl fordert Kinkel zur Unterstützung der italienischen Initiative auf. Feature über die „Flüchtlingswelle“ DIE WELT vom 13. Januar 1997 Frankfurter Rundschau vom 8. Januar 1997 (S. 5) die tageszeitung vom 6. Januar[…]

Germanisierung oder Gettoisierung – Interview

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1979 ::: HESSISCHER RUNDFUNK 2. Hörfunkprogramm 14.11.1979 Ausländerpolitik EINE JUNGE GENERATION ZWISCHEN GERMANISIERUNG UND GETTOISIERUNG Interview von Ulrike Holler mit Herbert Leuninger (HL) HR (Moderator) „Ausländerpolitik – Eine junge Generation zwischen Germanisierung und Ghettoisierung „, so lautete das Thema einer Wochenendtagung der Rabanus-Maurus-Akademie in Frankfurt. Im Frankfurter Dominikanerkloster diskutierten die[…]

Germanisierung oder Gettoisierung

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1979 ::: Ausländerpolitik Eine junge Generation zwischen Germanisierung und Gettoisierung Tagung in Zusammenarbeit mit dem Referat für Katholiken anderer Muttersprache des Bischöflichen Ordinariates Limburg 10./11. November 1979, Frankfurt am Main INHALT Einführung zur Tagung Programm Interview Artikel EINFÜHRUNG ZUR TAGUNG In der Bundesrepublik Deutschland leben etwa 4 Mio. Ausländer, 60[…]

Die Asylpolitik gleicht der des Herbergsbetreibers

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche-Migration 1996 ::: 4. Dezember 1996 KATHOLISCHE NACHRICHTENAGENTUR (KNA) Interview „Die Asylpolitik gleicht der des Herbergsbetreibers“ „Pro Asyl“-Europareferent Leuninger über Weihnachten und Asyl Die deutsche und die europäische Asylpolitik glichen der des Herbergsbetreibers von Bethlehem, sagt der Europareferent der Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge „Pro Asyl“, Herbert Leuninger. „Fenster und Türen verriegeln! Die[…]

Gegen ausländerfeindliche Politik im rechtsstaatlichen Mäntelchen

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche-Migration 1994 ::: STADT GOTTES Magazin der Steyler Missionare September 1994, S. 20-22 Gegen ausländerfeindliche Politik im rechtsstaatlichen Mäntelchen Die Flüchtlingsfrage als wichtige Zukunftsaufgabe erkennen gebeugt Vor 30 Jahren, am 10. September 1964, wurde in Deutschland der millionste Gastarbeiter bei seiner Ankunft in Köln ehrenvoll empfangen. Als Willkommensgruß erhielt der portugiesische[…]

Kirchenasyl

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE-MIGRATION 1988 ::: HESSISCHER RUNFUNK Ulrike Holler 1988 Kirchenasyl Christenpflicht sei es, sagte der Berliner Altbischof Scharf, Flüchtlinge zu verstecken, wenn diese in Kriegs- oder Krisengebiete abgeschoben werden sollen. Das Leben der Menschen sei wichtiger als die herrschenden Gesetze. Ein wichtiger Satz für den Frankfurter Pfarrer Frieder Stichler, der in seiner[…]

Interview zum Zuwanderungsgesetz

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 2002 ::: ZUWANDERUNGSGESETZ PRO ASYL: Scheitern schafft Probleme Interview veröffentlicht in: IMPULS Dezember/2002, S. 6 Mitgliedermagazin der KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) Deutschlands INHALT In dem neuen Gesetz werden Ausländer ordnungspolitisch immer noch eher als eine Gefahr gesehen, die es abzuwehren gilt. Für Flüchtlinge gibt es Verbesserungen, vor allem, was die Gewährung[…]

Man muss reden

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1990 ::: az andere Zeitung Frankfurter Stadt-Illustrierte Man muß reden az-Gespräch zwischen Rosi Wolf-Almanasreh (Leiterin des Amtes für Multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt), Pfr. Herbert Leuninger (Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft „Pro Asyl“) und Dr. Heiner Geißler (ehemaliger Generalsekretär der CDU und CDU-Präsidiumsmitglied) (Gespräch am 4. Juli 1990) INHALT Die Bundesrepublik als[…]

Woche der Ausländischen Mitbürger

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1985 ::: ARCHIV KIRCHE-MIGRATION 1985 ::: WOCHE DER AUSLÄNDISCHEN MITBÜRGER M E D I E N INHALT Sender Freies Berlin Westdeutscher Rundfunk Südwestfunk Deutsche Presseagentur 30. September 1985 SENDER FREIES BERLIN (SFB ) Programm „Echo am Morgen“ WOCHE DER AUSLÄNDISCHEN MITBÜRGER Telefoninterview von Floria Barckhausen mit H. Leuninger (Mitglied des[…]

Bischöfe, Zentralkomitee und Ausländerpolitik

HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1984 ::: ARCHIV KIRCHE-MIGRATION 1984 ::: Bischöfe, Zentralkomitee und Ausländerpolitik Sonntag, 2. Dezember 1984, 8:15 Uhr Europa-Welle Saar (Saarländischer Rundfunk) INTERVIEW (gekürzt) INHALT Interview Saarländischer Rundfunk Interview Corriere d’Italia Stellungnahme zum ZdK SR In der vorigen Woche legte die Deutsche Bischofskonferenz eine Erklärung zur Ausländerfrage vor. Nur zwei Tage später[…]

Nach oben