HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1973 ::: DER BISCHOF VON LIMBURG Pressekonferenz TAG DER CARITAS 13. September 1973 Trifft der Sozialdienst der Kirche die Situation der Ausländer? Entwurf: Herbert Leuninger INHALT I. Katholische Ausländer im Bistum Limburg II. Ausländerpfarrer und Sozialarbeiter für Ausländer III. Beratungsstellen, Zentren und Begegnungsstätten IV. Finanzielle Aufwendungen 1973 V. Anzahl und[…]
Migration
Menschen sind keine Ware
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1973 ::: 29. November 1973 Leserbrief ABENDPOST/NACHTAUSGABE Frankfurt/M. Menschen sind keine Ware Erich Metz vertrat in seinem Kommentar zum Tage „Anwerbung gestoppt“ die Auffassung, daß für den Fall einer höheren Arbeitslosenquote deutsche Arbeitnehmer eher einen Anspruch auf einen Arbeitsplatz haben müssen als ihre Kollegen von außerhalb der Europäischen Gemeinschaft. Diese[…]
Arbeitslose Migranten und Flüchtlinge (Hartz IV)
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 2004 ::: ARCHIV PRÄSENTATION ::: HARTZ IV und die Auswirkungen auf MigrantInnen und Flüchtlinge INHALT Navigation Allgemeine Auswirkungen HARTZ IV und Zuwanderungsgesetz Arbeit für Migranten und Flüchtlinge Zwangsarbeit? Vorgeschichte beim Asylrecht ANMERKUNG Power Point Präsentation von Herbert Leuninger, Stand November 2004. Die animierten Text-Bausteine wurden in statische Templates umgewandelt. Allgemeine[…]
Geburtenrückgang und künftige Ausländerpolitik
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1977 ::: DER SONNTAG Kirchenzeitung für das Bistum Limburg vom 1. Mai 1977 Derzeitige Ausländerpolitik ist kurzsichtig Geburtenrückgang und künftige Ausländerpolitik Seminar der Rabanus-Maurus-Akademie Limburg/Königstein. – Als kurzsichtig muß die derzeitige Ausländerpolitik angesehen werden, die die Rückkehr der inzwischen eingewanderten ausländischen Arbeiterbevölkerung betreiben will und die Bundesrepublik als Nicht-Einwanderungsland bezeichnet.[…]
Das Boot war »Voll«?! – Akademiegespräch
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 2001 ::: Kath. Akademie, Frankfurt Akademiegespräch im Dompfarrsaal, Domplatz 12, Frankfurt/M. Das Boot war „Voll“?! Einwanderungskonzepte der Parteien, Verbände und Kirchen Einführung in den Stand der Diskussion Prof. Dr. Ernst Leuninger, Sozialethiker, Pfarrer Herbert Leuninger, ehem. Sprecher von „Pro Asyl“ (K)ein Einwanderungsland Einladung Rabanus Maurus Akademie (Titel) Geburtenrückgang, Überalterung und[…]
Keine Rechtfertigung bei „Killerphrasen“
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 2001 ::: BERICHT DER SONNTAG Kirchenzeitung für das Bistum Limburg vom 30. September 2001 Keine Rechtfertigung bei „Killerphrasen“ Frankfurt (tl) – Vor den Terroranschlägen in den USA am 11. September wurde viel über das Thema Einwanderung und Integration diskutiert. Darauf wies Bernhard Emunds hin. Und wenn seither auch sicherheitspolitische Fragen[…]
Multikulturelle Thesen 1980
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1980 ::: Multikulturelle Thesen 1980 HINWEIS Auszug siehe auch „Ursachen der Fremdenfeindlichkeit und ihre Überwindung“ THESEN Ökumenischer Vorbereitungsausschuß für den Tag des ausländischen Mitbürgers 1980 Frankfurt am Main, 24. September 1980 Thesen zum Gespräch „Verschiedene Kulturen – Gleiche Rechte. Für eine gemeinsame Zukunft“. Wir leben in der Bundesrepublik in einer[…]
Germanisierung oder Gettoisierung – Interview
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1979 ::: HESSISCHER RUNDFUNK 2. Hörfunkprogramm 14.11.1979 Ausländerpolitik EINE JUNGE GENERATION ZWISCHEN GERMANISIERUNG UND GETTOISIERUNG Interview von Ulrike Holler mit Herbert Leuninger (HL) HR (Moderator) „Ausländerpolitik – Eine junge Generation zwischen Germanisierung und Ghettoisierung „, so lautete das Thema einer Wochenendtagung der Rabanus-Maurus-Akademie in Frankfurt. Im Frankfurter Dominikanerkloster diskutierten die[…]
Germanisierung oder Gettoisierung
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1979 ::: Ausländerpolitik Eine junge Generation zwischen Germanisierung und Gettoisierung Tagung in Zusammenarbeit mit dem Referat für Katholiken anderer Muttersprache des Bischöflichen Ordinariates Limburg 10./11. November 1979, Frankfurt am Main INHALT Einführung zur Tagung Programm Interview Artikel EINFÜHRUNG ZUR TAGUNG In der Bundesrepublik Deutschland leben etwa 4 Mio. Ausländer, 60[…]
Ursachen der Fremdenfeindlichkeit und ihre Überwindung
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1980 ::: Ursachen der Fremdenfeindlichkeit und ihre Überwindung HINWEIS Referat vor dem Katholischen Arbeitskreis für Fragen ausländischer Arbeitnehmer des Kommissariates der Deutschen Bischöfe am 5. November 1980 im Katholischen Büro, Bonn; veröffentlicht in: Caritas, Zeitschrift für Caritasarbeit und Caritaswissenschaft, H. 3/1981, S. 117-125 INHALT „Holocaust“ vergessen? Ursachen der Fremdenfeindlichkeit Ein[…]