HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2014 ::: Predigt 10. August 2014 in Mengerskirchen/Westerwald FEINDESLIEBE in EUROPA Die Überwindung der Feindschaft zwischen Frankreich und Deutschland Versöhnungsgesten aus christlichem Geist Dauer 12 Minuten – mp3 5,7 MB Lesung aus dem 1. Buch der Könige, Kap. 19 In jenen Tagen kam Elija zum Gottesberg Horeb. Dort ging er[…]
Kirche 2001-2020
Himmlische statt irdischer Musik
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2013 ::: 26. Mai 2013 Reflexion im Rahmen eines Kirchenkonzerts in der katholischen Kirche von Elbtal Dorchheim Himmlische statt irdischer Musik? Die Kirchenmusik hat eine Patronin, oder besser eine Matronin, also eine mütterliche Schutzheilige: die heilige Cäcilia. Cäcilia ist seit dem Mittelalter als Schutzheilige in besonderer Weise zuständig für die[…]
Abendmahl und Fastenessen
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2014 ::: Abendmahl und Fastenessen
Woche der Brüderlichkeit
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV Kirche 2015 ::: 13. März 2015 Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der St. Annakirche, Limburg FOLLOWER OF THE WAY Liebe Geschwister in der Woche der Brüderlichkeit! Das Motto „Im Gehen entsteht der Weg“ ist für mich ein ziemlich kryptisches, tiefsinniges, ja rätselhaftes Wort. Am vergangenen Dienstag habe ich das Original[…]
Dialekt-Messe in Mengerskirchen
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2012 ::: 24. Januar 2014 NASSAUISCHE NEUE PRESSE Dialekt-Messe in Mengerskirchen Foto: Arnold Strieder Einen Gottesdienst ganz besonderer Art erlebten die Besucher in der Mengerskirchener St. Maria Magdalena Kirche. Schon zum zweiten Mal gestaltete die Heimatgruppe „Stockbirnscher“ aus Mengerskirchen-Winkels einen Mundartgottesdienst, der von den Pfarrern Walter Henkes, Dieter Braun und[…]
Dialekt-Messen im Westerwald
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2012 ::: DIALEKT-MESSEN IM WESTERWALD 27. Januar 2012 NASSAUISCHE NEUE PRESSE Stockbirnscher feiern Jubiläum siehe auch: Dialekt-Messe in Mengerskirchen 2014 Ernst und Herbert Leuninger überraschten die Gottesdienstbesucher mit einem auf Platt gesprochenen Dialog. Foto: Arnold Strieder Mengerskirchen-Winkels Mit einem Gottesdienst ganz besonderer Art feierten die Stockbirnscher in der Winkelser Pfarrkirche[…]
Chapeau! Hut ab!
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2015 ::: Anzeiger für die Seelsorge Juni 2015 ANDREA SCHWARZ CHAPEAU! HUT AB!! INHALT Chapeau! Hut ab! Brief an Andrea Schwarz siehe auch Eliasmüdigkleit Wochenendkurs in einem katholischen Bildungshaus – mit einer Gruppe arbeitete ich am Thema „Burn-out“ anhand der Elija-Geschichte. Denn „burn-out“ ist ja keine Erfindung des 20. oder[…]
Eliasmüdigkeit
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2015 ::: in pax christi, Bistum Limburg ELIASMÜDIGKEIT Spiritueller Impuls INHALT Eliasmüdigkleit Chapeau! Hut ab! Anzeiger für die Seelsorge 2015 Brief an Andrea Schwarz Eliasmüdigkeit, diesen Begriff kannte ich bis vor Kurzem noch nicht. Ich lernte ihn kennen durch eine Eucharistiefeier mit einer Seminargruppe, die sich mit der seelischen Übermüdung,[…]
Silvesterpredigt postfaktisch
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2016 ::: Predigt in Waldernbach von Pfr. Herbert Leuninger 2016 Silvesterpredigt „postfaktisch“ (Dauer 9.20 Minuten – mp3-Datei 6.7 MB)
Der Juedische Christus
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV KIRCHE 2017 ::: 10. März 2017 Ökumenischer Gottesdienst in der St. Annakirche Limburg zur Woche der Brüderlichkeit Liebe geschwisterliche Gemeinde! „Nun gehe hin und lerne“, das ist das diesjährige Motto der „Woche der Brüderlichkeit“. Ich hab’s getan und dabei überraschende Erkenntnisse gewonnen. Vielleicht gelingt es mir, Ihnen wenigstens ansatzweise zu vermitteln,[…]