HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1990 ::: Vielfalt statt Einfalt Bausteine für eine multikulturelle Gesellschaft Die klassischen Einwanderungsländer haben sich von der Vorstellung des Schmelztiegels abgewandt. Der Schmelztiegel galt als eindrückliches Bild für eine Gesellschaft, in der die unterschiedlichsten Kulturen und Traditionen zu einer einheitlichen Legierung verschmolzen wurden. Diese Politik ist gescheitert. Bei der Suche[…]
Migration 1981-1990
Fremdenfeindlichkeit in der Bundesrepublik
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1990 ::: FREMDENFEINDLICHKEIT IN DER BUNDESREPUBLIK Artikel vom 18. Juni 1990 für eine Publikation zur Friedensdekade INHALT Bei der Abwehr künftiger Fremdenfeindlichkeit geht es vor allem darum, den Nationalismus zu überwinden, der sich in der Betonung der nationalen Identität versteckt. Die ethnischen Minderheiten in der Welt gehen schweren Zeiten entgegen.[…]
Man muss reden
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1990 ::: az andere Zeitung Frankfurter Stadt-Illustrierte Man muß reden az-Gespräch zwischen Rosi Wolf-Almanasreh (Leiterin des Amtes für Multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt), Pfr. Herbert Leuninger (Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft „Pro Asyl“) und Dr. Heiner Geißler (ehemaliger Generalsekretär der CDU und CDU-Präsidiumsmitglied) (Gespräch am 4. Juli 1990) INHALT Die Bundesrepublik als[…]
Das neue Ausländergesetz: ein unüberwindbares Nationalgericht
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1990 ::: DAS NEUE AUSLÄNDERGESETZ: EIN UNGENIESSBARES NATIONALGERICHT Einen Querschnitt durch das neue Ausländergesetz, das der Bundesinnenminister in diesen Tagen durch den Bundestag brachte, legte die bundesweite Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge „Pro Asyl“ vor, zusammen mit kritischen Anmerkungen und der ablehnenden Bewertung. Kontakt Pfarrer Herbert Leuninger, Flüchtlingsbeauftragter des Bistums Limburg, Neue[…]
Solidarität statt Sozialdarwinismus
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1990 ::: Solidarität statt Sozialdarwinismus INHALT Die Hinnahme von Gedanken einer neuen Rechten erscheinen gravierender als die Existenz rechtsextremer Wählergruppen. Es gibt keine Solidarität mit den Diskriminierten ohne ein echtes Mitleben. HINWEIS Redigierter Diskussionsbeitrag auf einer Veranstaltung zum Rechtsextremismus vom 16.-18. Februar 1990 in Soest, veröffentlicht in: Landesinstitut für Schule[…]
Die falschen Wege der neuen Asylpolitik
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1990 ::: DIE FALSCHEN WEGE DER NEUEN ASYLPOLITIK Gastkommentar in: imprimatur, Nachrichten und kritische Meinungen aus der katholischen Kirche, 23. Jahrgang, Nr. 8 – 24.12.1990, S. 352-355 INHALT DIE GROSSE KOALITION DIE ENTSOLIDARISIERUNG IN DER GESELLSCHAFT EINE UNZULÄNGLICHE DISKUSSION DIE GROSSE KOALITION Lafontaine hat die letzten Hemmungen beseitigt, die Flüchtlinge[…]
Die Republik hat ihre Schlappe erlebt
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1989 ::: Die Republik hat ihre Schlappe erlebt INHALT Rede auf der Kundgebung des DGB Frankfurt am 13. März 1989 gegen den Einzug der NPD ins Stadtparlament. HINWEIS veröffentlicht in: ötv Hessen Aktuell Nr. 2, Juli 1989, S. 2 Die heutige Kundgebung kommt sechs Wochen zu spät! Daher konnte in[…]
Multi- statt Monokultur
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1989 ::: DIE SALATSCHÜSSEL ERSETZT DEN SCHMELZTIEGEL Multikulturelle Gesellschaften in einer weltweiten Coca-Cola-Kultur Text am 24. September 1989 für eine Publikation der Evangelischen Akdademie Bad Boll verfaßt. INHALT Kulturelle Identität – ein brisantes Thema Die Herkunft des Begriffes Kirchen und multikulturelle Gesellschaft (siehe auch) Präsentation 2004 Kulturelle Identität – ein[…]
Die Angst vor dem Fremden
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1989 ::: Pfarrer Herbert Leuninger, Bischöfliches Ordinariat Limburg „Angst hat jeder“ – Umgang mit der Angst Die Angst vor dem Fremden ANMERKUNG veröffentlicht in: Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.: Angst hat jeder, Umgang mit der Angst, Tag der Caritas 1989, Limburg, 1989, S. 21 Kirche und Gesellschaft sind ratlos[…]
Frankfurt – Heimat für alle
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV MIGRATION 1988 ::: FRANKFURT – HEIMAT FÜR ALLE! Kundgebung gegen die NPD am Samstag, den 15.10.1988, 11 Uhr Hauptwache, Frankfurt Rede auszugsweise veröffentlicht in Publik Forum, 4. November 1998, S. 4, mit dem Hinweis: Der römisch-katholische Stadtdekan, die evangelische Pröpstin, Gewerkschafter, Grüne und SPD riefen in Frankfurt gemeinsam zu einer Demonstration[…]