Generic selectors
Nur exakte Ergenisse
Suchen in Titel
Suche in Inhalt
Post Type Selectors
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV PRÄSENTATION 2004 :::

Steuerung der Migrationsströme

16. Oktober 1999

Europa ohne Flüchtlinge

Tampere
Europäischer Rat
15./16. Oktober 1999

J. Chirac (r.) mit Außenminister und finnischem MP

16. Oktober 1999
Schlussfolgerungen des Vorsitzes

IV. Steuerung der Migrationsströme

  • 23. Der Europäische Rat ist entschlossen, die illegale Einwanderung an ihrer Wurzel zu bekämpfen,
    • insbesondere durch Maßnahmen gegen diejenigen, die Zuwanderer einschleusen oder wirtschaftlich ausbeuten.
    • Er drängt auf die Annahme von Rechtsvorschriften, die strenge Sanktionen zur Ahndung dieses schweren Verbrechens vorsehen. (…)
    • Die Rechte der Opfer derartiger Aktivitäten müssen gewahrt bleiben, wobei insbesondere die Probleme von Frauen und Kindern zu berücksichtigen sind.
  • 24. Der Europäische Rat wünscht eine engere Zusammenarbeit und eine gegenseitige technische Unterstützung der Grenzkontrollbehörden der Mitgliedstaaten.In diesem Zusammenhang begrüßt der Rat den Abschluss der Vereinbarung zwischen Italien und Griechenland, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit der beiden Länder in der Adria und im Ionischen Meer zu intensivieren.
  • 26. Der Europäische Rat fordert dazu auf, dass die Unterstützung der Herkunfts- und Transitländer weiter ausgebaut wird, um die freiwillige Rückkehr zu fördern. (…)
  • 27. Der Europäische Rat ersucht den Rat, Rückübernahmeabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und einschlägigen Drittländern zu schließen. (…)

Europäische Union: Raum der Freiheit,
der Sicherheit und des Rechts


Nach oben