Generic selectors
Nur exakte Ergenisse
Suchen in Titel
Suche in Inhalt
Post Type Selectors
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV ASYL 2000 :::

Pressemitteilung des Caritasverbandes für die Diözese Mainz
Nr. 25/2000 – 23. August 2000
Verantwortlich: J. Otto Weber

Malteser-Verdienstplakette in Silber für Behrouz Asadi:

Außergewöhnlich engagiert für Flüchtlinge


Mainz. – Behrouz Asadi (46) wurde in Mainz mit der Malteser-Verdienstplakette in Silber ausgezeichnet. Damit wolle der Malteser Hilfsdienst Asadis „außergewöhnlich hohes Engagement“ in der Arbeit mit Flüchtlingen und Fremden würdigen und seinen Dank ausdrücken, sagte der Mainzer Diözesanleiter des Malteser Hilfsdienstes, Klemens Freiherr von Korff. Seit 10 Jahren ist Behrouz Asadi unermüdlich als Koordinator der Arbeit in den vier von den Maltesern betreuten Gemeinschaftsunterkünften in Mainz tätig, in denen jeweils um die 700 Asylbewerber aus etwa 25 verschiedenen Nationen leben. Asadi habe es verstanden, zusätzlich zu den hauptamtlichen Betreuerinnen und Betreuern etwa 70 Ehrenamtliche für die Arbeit mit Flüchtlingen zu begeistern, hob von Korff hervor. Damit seien eine Reihe zusätzlicher Angebote wie Frauenkreise, Kinder-Stube und Ausflüge möglich geworden. Unter Einbringung seiner Freizeit sei Asadi stets zur Stelle gewesen, wenn es bei Problemen zu vermitteln oder Streit zu schlichten galt – auch nachts.

Den Dank der Malteser-Führung überbrachte Wildreich Freiherr von Boeselager, der Flüchtlingsbeauftragte der Malteser. Die auf Initiative von Asadi vom Malteser Hilfsdienst in Mainz vor 10 Jahren begonnene Flüchtlingsarbeit sei für die Malteser bundesweit Richtung weisend gewesen, sagte er. Wenn in nächster Zeit die Flüchtlingsbetreuung neu als ein weiteres ehrenamtliches Betätigungsfeld der Malteser beschlossen wird, habe Asadi und die von ihm geleitete Flüchtlingsarbeit in Mainz dabei Pate gestanden.

Asadi, heute deutscher Staatsbürger, ist vor Jahren selbst als Flüchtling nach Deutschland gekommen. „Daß Sie Ihre schweren persönlichen Erfahrungen den Maltesern samt Ihrer ganzen Kraft zur Verfügung gestellt haben, dafür danken wir Ihnen“, heißt es in einem von Johannes Freiherr Heeremann, dem Geschäftsführenden Präsidenten des Malteser Hilfsdienstes, und von Generalsekretär Heinz Himmels unterzeichneten Brief, den von Boeselager überbrachte.


RESSOURCEN
siehe auch: Ehrung für Flüchtlingshelfer Asadi


Nach oben