Generic selectors
Nur exakte Ergenisse
Suchen in Titel
Suche in Inhalt
Post Type Selectors
HERBERT LEUNINGER ::: ARCHIV ASYL 2002 ::: ARCHIV MIGRATION 2002 ::: ARCHIV DIVERSES 2002 :::

INTERKULTURELLE WOCHE DRESDEN 2002

BILDER GALERIE

(Fotos: Herbert Leuninger)

Die im 2. Weltkrieg zerstörte, wieder aufgebaute Hofkirche Die barocke Innenausstattung der Hofkirche Die barocke Kanzel der Hofkirche (von Herbert Leuninger nicht benutzt) Maruscha Scholtze (l.) und Ursula Mai von Pax Christi am Schriftenstand in der Hofkirche Die Damen von Pax Christi mit Herbert Leuninger nach dem Gottesdienst Das Rathaus von Dresden - hier findet im Plenarsaal die Eröffnung der Interkuturellen Woche statt Albrecht Krause vom Vorstand des Ausländerrates eröffnet die Veranstaltung zur Interkulturellen Woche im Rathaus Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Oberbürgermeister Ingolf Rossberg begrüßt die Gäste Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Herbert Leuninger bei seiner Ansprache Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Rede der Ausländerbeauftragten von Dresden Marita Schieferdecker-Adolph Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Marita Schiederdecker-Adolph ehrt einen Dresdener Bürger für seine sozialen Verdienste in der afrikanischen Heimat Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Nabil Yacoub vertritt als Geschäftsführer den Ausländerrat der Stadt Dresden Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Auftritt des vietnamesischen Chores Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Abdel El-Hassan spielt auf einem traditionellen Instrument -Arkan, ein an Leukämie erkrankter irakischer Junge bedankt sich für die humanitäre Hilfe Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Sänger und Tänzer aus Angola Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Eine ukrainische Musikgruppe mit der Sängerin Alexandra Wargun Eröffnungsveranstaltung im Rathaus: Herbert Leuninger bei seiner Ansprache Die Frauenkirche im Wiederaufbau Ökumenischer Gottesdienst in der Unterkirche de Frauenkirche: Es singt der russische Chor Ökumenischer Gottesdienst in der Unterkirche de Frauenkirche: Russische Folklore nach dem Gottesdienst Die Kreuzkirche Podiumsdiskussion im Haus an der Kreuzkirche Podiumsdiskussion im Haus an der Kreuzkirche: Die Dresdener Ausländerbeauftragte Marita Schieferdecker-Adolph im Gespräch mit Herbert Leuninger Podiumsdiskussion im Haus an der Kreuzkirche: Vorbesprechung von Ursula Mai (Pax Christi) mit dem Moderator Wolfram Nagel Podiumsdiskussion im Haus an der Kreuzkirche: (v.l.) Christiane Krebs vom Büro des Sächs. Ausländerbeauftragten, Susanne Sawitzky vom Sächs. Innenministerium, Moderator Wolfram Nagel Podiumsdiskussion im Haus an der Kreuzkirche: (v.l.) Moderator Wolfram Nagel, Herbert Leuninger , Johanna Stoll, Vorsitzende des Sächs. Flüchtlingsrates

PROGRAMM

Landeshauptstadt Dresden

Interkulturelle Tage 2002
Vom 28. September bis 5. Oktober

Programm (Auszug)


Sonntag, 29. September 2002

9 Uhr Kathedrale, Schlossplatz

„Flüchtlinge unsere fremden Nächsten“

Gemeindegottesdienst zum Tag des Flüchtlings
mit Pfarrer Herbert Leuninger, Limburg („Pro Asyl“)
Veranstalter:
„Pax Christi“/Flüchtlingskontakte Dresden

11-13 Uhr Plenarsaal des Rathauses, Dr. Külz Ring

Eröffnung der Interkulturellen Tage
Begegnung der Kulturen: Nur eine Vision?

Ein literarisch-musikalisches Programm.
Es sprechen: Albrecht Krause, Stellv. Vorstandsvorsitzender des Ausländerrates Dresden e.V.
Oberbürgermeister Ingolf Roßberg
Herbert Leuninger, „Pro Asyl“,
Marita Schieferdecker Adolph, Ausländerbeauftragte der Stadt Dresden,
Nabil Yacoub, Geschäftsführer des Ausländerrates Dresden e.V.
Veranstalter:
Ausländerrat Dresden e.V.,
Ausländerbeauftragte der Stadt Dresden

18 Uhr Unterkirche der Frauenkirche

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Interkulturellen Tage

mit kultureller Umrahmung
Veranstalter:
Frauenkirche in Kooperation mit dem Ökumenischen Informationszentrum Dresden/Cabana und „Pax Christi“/Flüchtlingskontakte Dresden

Montag, 30. September 2002

19 Uhr An der Kreuzkirche 6

Podiumsdiskussion
„Zuwanderung und Zuflucht im 21. Jahrhundert“

Mit Herbert Leuninger von „Pro Asyl“ diskutieren
Heiner Sandig, Sächs. Ausländerbeauftragter
Susanne Sawatzky vom Sächs. Innenministerium und
Johanna Stoll, Vorsitzende des Sächs. Flüchtlingsrates
Moderation: Wolfram Nagel
Veranstalter:
„Pax Christi“/Flüchtlingskontakte Dresden Flüchtlingsrat Dresden e.V., Ausländerrat Dresden e.V.


Nach oben