Generic selectors
Nur exakte Ergenisse
Suchen in Titel
Suche in Inhalt
Post Type Selectors

Staatsbesuch bei PRO ASYL

2000

INHALT
Animation „Staatsbesuch bei PRO ASYL“

ANMERKUNG
Der Flash animierte Film des Autors wird von modernen Browsern nicht mehr unterstützt. Die wesentlichen Kernaussagen sind jetzt als Screenshot hier abgebildet.

InterNationes
Inter Nationes ist eine Mittlerorganisation für die kulturelle, gesellschaftliche und politische Kommunikation Deutschlands mit dem Ausland im Medienbereich. Ziel ist es, die weltweit rund 50.000 Ansprechpartner möglichst objektiv, realitätsnah und vielfältig über Deutschland zu informieren.
Besucherdienst
Eine Dienstleistung ist der Besucherdienst, der ausschliesslich für die deutschen diplomatischen Vertretungen im Ausland bestimmt ist. Inter Nationes hat vier Außenbüros des Besucherdienstes in Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg und München.
Pro Asyl
Wenn unter den Besuchern JournalistInnen sind, die sich für das Thema Asyl und Flüchtlinge interessieren, bittet das Frankfurter Büro Pro Asyl um einen Gesprächstermin. Die Gäste kommen dann in Begleitung eines sprachkundigen Mitarbeiters von Inter Nationes.

Animation „Staatsbesuch bei PRO ASYL“

Inter Nationes ist eine Mittlerorganisation für die kulturelle, gesellschaftliche und politische Kommunikation Deutschlands mit dem Ausland im Medienbereich. Ziel ist es, die weltweit rund 50.000 Ansprechpartner möglichst objektiv, realitätsnah und vielfältig über Deutschland zu informieren Wenn unter den Besuchern JournalistInnen sind, die sich für das Thema Asyl und Flüchtlinge interessieren, bittet das Frankfurter Büro Pro Asyl um einen Gesprächstermin. Die Gäste kommen dann in Begleitung eines sprachkundigen Mitarbeiters von Inter Nationes. Eine Dienstleistung ist der Besucherdienst, der ausschliesslich für die deutschen diplomatischen Vertretungen im Ausland bestimmt ist. Inter Nationes hat vier Außenbüros des Besucherdienstes in Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg und München. Jaroslaw Rasumow ist Journalist bei der Wochenzeitung "Panorama", die in der Hauptstadt Almaty erscheint. "Panorama" besteht seit 1992 und veröffentlicht in russischer Sprache politische, wirtschaftliche und soziale Analysen. Herr Rasumow kommt am 10. März 2000 in Begleitung des Russlandkenners Dr. Andreas Krziwon zu PRO ASYL. Das Gespräch berührt u. a. die Herkunft der Flüchtlinge, die Änderungen des Asylrechts und Alternativen zur derzeitigen Asylpolitik. Frau Keiko Kishi ist Journalistin für Wissenschaft und Kultur bei Mainichi Shinbun in Osaka. Mainishi Shinbun erscheint täglich in Osaka mit einer Auflage von 4 Mio. Keiko Kishi mit ihrere Übersetzerin Karen Stuckschmidt, die neun Jahre in Japan gelebt hat. Frau Kishi interessierte sich für die Enstehung und Arbeitsweise von PRO ASYL Für Frau Kishi wird die Flüchtlingsfrage für Japan noch wichtig werden. Dann wäre eine Organisation wie PRO ASYL erforderlich. Das Parlamentsgebäude in der australischen Hauptstadt Canberra. Hier ist die Redaktion der Tageszeitung "The Age", Auflage 202.000. Bei dieser Zeitung ist Janine MacDonald politische Journalistin. Auf Einladung der Bundesregierung bereiste sie im Oktober 1999 die Bundesrepublik. Vom Besucherdienst begleitet sie Klaus Bossert. Gesprächspartner seitens PRO ASYL ist Herbert Leuninger in seinem Hofheimer Büro. Themen des Gesprächs waren Asyl, Ausländer und Extremismus.


Nach oben