Generic selectors
Nur exakte Ergenisse
Suchen in Titel
Suche in Inhalt
Post Type Selectors
18.01.1997

„Damit die Humanität nicht durch Recht verdrängt wird…!“

Zum Jahrestag der Lübecker Brandkatastrophe:
Appell von Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen
für das Bleiberecht der Brandopfer!


Herbert Leuninger,
katholischer Pfarrer und Vorstandsmitglied des Europäischen Flüchtlingsrats (ECRE),

Wolf-Dieter Just,
evangelischer Pfarrer und Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“,

Heiko Kauffmann,
Sprecher der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge PRO ASYL,

appellieren anläßlich des Jahrestages der Lübecker Brandkatastrophe eindringlich an den Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Ekkehard Wienholz, und an Bundesinnenminister Manfred Kanther, endlich eine humanitäre Regelung für ein dauerhaftes Bleiberecht der überlebenden Brandopfer zu treffen „Nach den bitteren Erfahrungen des Schmerzens, der Unsicherheiten und Ängste ist die Gewährung eines dauerhaften Bleiberechts eine humanitäre Geste, die wir diesen Menschen schuldig sind, die nach Deutschland kamen, um hier Zuflucht und Sicherheit zu finden.“

Gleichzeitig rufen Kauffmann, Just und Leuninger die Bürgerinnen und Bürger, Flüchtlings initiativen, Kirchengemeinden, Schulen und Betriebe auf, die Forderung für ein dauerhaftes Bleiberecht zu unterstützen und bundesweit für die Lübecker Kampagne Unterschriften zu sammeln. Jeder könne dazu beitragen – so die drei Sprecher – daß in Deutschland die Humanität nicht durch das Recht verdrängt wird. „Das Vertrauen in den Rechtsstaat enthebt niemanden seiner Pflicht zur Wachsamkeit und zu verantwortlichem Handeln, wenn begründete Zweifel bestehen, daß rechtliche Bestimmungen dem Schicksal von Menschen nicht gerecht werden!“


Nach oben