Generic selectors
Nur exakte Ergenisse
Suchen in Titel
Suche in Inhalt
Post Type Selectors

TAG DES FLÜCHTLINGS 1991

Arbeitsgemeinschaft
christlicher Kirchen in Bayern

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Bayern

Schloßberglein 3, Bayreuth
Bayreuth, 20. 11. 1990

An die Bayerische Staatsregierung

In unserem Land leben einige Flüchtlinge kurdischer Abstammung aus dem heutigen Staatsgebiet der Türkei. Sie sind aus ihrer Heimat geflohen, weil sie Deportation aus ihren Dörfern, Schikanen und Verfolgung durch türkisches Militär erlitten haben oder weil sie Angst davor hatten. Ihnen wurde dies von unseren Verwaltungsgerichten und Ausländerbehörden oft nicht geglaubt, was zu einer Ablehnung ihres Asylgesuchs als politisch Verfolgte führte.

Es droht ihnen die zwangsweise Abschiebung zurück in die Türkei. Dort erwartet sie, worauf alle glaubhaften Berichte hinweisen, Verfolgung, Folter in türkischen Gefängnissen und manchmal sogar der Tod.

Als Christen aller Konfessionen, als Menschen anderen Glaubens oder unterschiedlicher Weltanschauung, als Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis Bayreuth rufen wir die Bayerische Staatsregierung, das Bayerische Innenministerium auf, diesen Menschen Schutz zu gewähren. Wir bitten, niemanden in die Türkei abzuschieben, solange die Menschenrechtsverletzungen, die von „amnesty international“ ausführlich dokumentiert worden sind, dort anhalten. Wir sind bereit, das in unseren Kräften Stehende zu tun, um zum Wohlergehen der kurdischen Flüchtlinge bei uns beizutragen.

Wir können nicht Weihnachten feiern und dabei mißachten, was uns die Bibel lehrt: „Wenn sich ein Fremdling bei euch im Lande aufhält“, heißt es im 3. Buch Mose 19,33 f. „dürft ihr ihn nicht bedrücken. Wie ein Einheimischer aus eurer Mitte gelte euch der Fremdling.“

Und Jesus Christus, zu dessen Geburt Maria „kein Raum in der Herberge“ gewährt wurde, sagt uns, daß wir im Fremden und Armen ihm selber Begegnen (Mt. 25, 35).

Unterzeichner:

Dekan Kraus, Röm.-Kath. Kirche

Dekan- Hofmann, Evang.-Luth. Kirche

Pfarrer Keiling, Geschäftsführer der ACK

Pfarrer Ruisch, Alt-Kath. Gemeinde

Pfarrer Schäfer, Evang.-Meth. Kirche

Pfarrer Stapperfenne, Ev.-Freikirchl. Gemeinde

Pfarrer Dr. Fähler, Evang.-Reform. Kirche


Nach oben